Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Zainingen!
Dachterasse ist eingeweiht!

Bei schönem Sommerwetter hat der Kirchengemeinderat die Dachterrasse eingeweiht - die letzte Sitzung vor den Ferien wurde im Freien abgehalten - die Arbeiten am Gemeindehaus sind nun abgeschlossen!

Wir gratulieren unseren Konfirmierten ganz herzlich zur ihrer Konfirmation und wünschen ihnen Gottes Segen!
Der Kirchengemeinderat unterwegs auf Klausurtagung


© Foto privat
Raum der Stille
Es gibt ihn zwar schon einige Zeit, aber er ist der Mittelpunkt im Raum der Stille: der Jakobusaltar.
Herzliche Einladung dem hektischen Klinikalltag für einen Moment zu entfliehen und dort vor dem Altar zur Ruhe zu kommen, ein Gebet zu sprechen oder ein Vers in der Bibel zu lesen oder eine Strophe aus dem Gesangbuch zu summen oder zu singen!
Impressionen aus der Gemeinde

Mit über 500 verkauften Pizzen haben wir dieses Jahr soviel gebacken wie noch nie - einen herzlichen Dank nochmal für alle Mitarbeiter, Organisatoren, Besteller und natürlich an Markus und Regine Ruopp die uns die notwendigen Räumlichkeiten für Backstube und Büro zur Verfügung gestellt haben!
Ordination von Pfarrer Daniel Mangel am 17. September 2017

Pfarrer Mangel mit Dekan Karwounopoulos und den zwei Zeugen sowie dem Kirchengemeinderat
Der Neue ist da

Nachdem ich mich im letzten Gemeindebrief vorgestellt und im Neuen das Editorial geschrieben habe, bin ich „jetzt richtig da“ und habe meinen Dienst als Pfarrer aufgenommen!
Etwas seltsam hat es sich angefühlt am Freitag zu starten – am Freitag deswegen, weil das der 1. September war. Richtig gut hat sich dann angefühlt endlich zu starten, die Arbeit im Pfarrbüro aufzunehmen, die ersten Emails zu schreiben und in den ersten Dienstbesprechungen mit Frau Wörz und Frau Götz zusammenzukommen.
Unsere Möbel sind aufgestellt, die Kartons ausgepackt, das Pfarrhaus ist eingerichtet, sodass wir uns in diesem alten, schönen und gepflegten Haus sehr wohlfühlen. Wir hatten also bisher einen guten Start in Zainingen, sind gut angekommen und schon mittendrin uns einzuleben.
Bis zur Ordination, meiner Einsetzung als Pfarrer in Zainingen am 17. September, beschäftigt mich bereits mein Alltag: Organisieren im Büro, insgesamt sechs Stunden Religionsunterricht in Zainingen und Böhringen (in Klasse 3 und 6), Konfirmandenunterricht und Seelsorge in der Ermstalklinik, um nur ein paar Dinge zu nennen.
Unsere ersten Eindrücke in Zainingen: Ein schöner und herrlich gelegener Ort ist’s, die Menschen erwecken einen sehr freundlichen und offenen Eindruck! Mit diesem sehr positiven und fröhlichen Grundgefühl starten wir als Familie in den neuen Lebensabschnitt als Pfarrfamilie und freuen uns auf alles was da kommt und auf Sie und Euch Zaininger!
Herzliche Grüße,
Ihr Pfarrer Daniel Mangel
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
15.02.19 | „Kommunikativ, offen, fair und transparent“
Am 18. Februar 1869 tagte die Landessynode in Württemberg erstmals, damals in der Stuttgarter Schlosskirche. Das Kirchenvolk hatte sich letztlich durchgesetzt mit seiner Forderung, angemessen gegenüber der Kirchenleitung repräsentiert zu sein. Doch wie verstehen die derzeit gewählten Synodale ihre Aufgabe heute? Hier ihre Stimmen.
-
15.02.19 | „Gewoben in Gottes Geschichte“
Frauenarbeit blüht auf: Mit einer Blumensamen-Aktion starten die Evangelischen Frauen in Württemberg in ihr Jubiläumsjahr: 1919 wurde eine Frauenabteilung im Evangelischen Volksbund gegründet.
-
15.02.19 | „Aufeinander und auf Gott hören“
Die Württembergische Evangelische Landessynode feiert ihr 150-jähriges Bestehen an diesem Sonntag, 17. Februar, in Stuttgart. Synodalpräsidentin Inge Schneider ist die dritte Frau in dem Amt und erläutert ein paar Besonderheiten dieses Gremiums.